Der Schuberth Systemhelm C5, die neue Ära der Klapphelme.
Der neueste Schuberth Klapphelm ist das Ergebnis von mehr als 20.000 Entwicklungsstunden, 2.000 Testhelmen im SCHUBERTH Testlabor sowie dem hauseigenen Windkanal und mehr als 400 Stunden Testfahrten auf deutschen Straßen.
Der SCHUBERTH C5 verfügt über eine zweifache Kinnbelüftung, die mit einem waschbaren und austauschbaren Filter ausgestattet ist, um auch unter extremen Bedingungen eine gute Atmung zu gewährleisten. Der einfach zu bedienende Schiebemechanismus ermöglicht eine variable Steuerung der Belüftung.
Das Standard-Kopfpolster wurde entwickelt, um besten Komfort zu bieten und auch für extreme Kopfformen wurde mit dem „SCHUBERTH INDIVIDUAL CONCEPT“ eine Lösung entwickelt, mit der über austauschbare Kopfpolster eine perfekte Passform auch bei extrem runden oder ovalen Kopfformen erreicht werden kann.
Bei SCHUBERTH steht Sicherheit an erster Stelle. Mit dem C5 stellt SCHUBERTH seinen ersten Helm mit P/J und ECE-R 22.06 Homologation vor. Dazu gehört eine neue Glasfaserschale mit der patentierten Direct-Fibre-Technologie, die mit Carbon verstärkt wurde, um die Stoßdämpfung zu verbessern und das Gewicht zu reduzieren. Wie die gesamte SCHUBERTH-Kollektion profitiert der C5 vom Anti-Roll-Off-System, das in Verbindung mit einer neuen Positionierung des Kinnriemens für verbesserten Komfort im Halsbereich sorgt.
Der C5 verfügt über die sogenannte Memory Funktion. Mit dieser Funktion wird die zuletzt eingestellte Position des Visiers bei geschlossenem Kinnteil, auch nach dem Öffnen und Schließen des Kinnteils exakt beibehalten.
KOMMUNIKATIONSSYSTEM
Die erforderliche Hardware ist bereits in dem Helm vorinstalliert und enthält neben den neuen HD Lautsprechern, drei Antennen für Bluetooth Intercom, Mesh Intercom und FM-Radio. Die passende Kommunikationsanlage Sena SC2 findest du hier.